Hallo Jonas
Einige Banken weisen die QR-Referenzen der QR-Einzahlungen in der normalen CAMT.53-Datei nicht aus oder weisen sogar alle QR-Zahlungen vom gleichen Tag nur als Sammelzahlung aus. Die Banken bieten dir jedoch zusätzlich die Möglichkeit, eine CAMT.54-Datei herunterzuladen. Darin sind ausschliesslich die QR-Zahlungen enthalten und dann eben auch immer mit der notwendigen QR-Referenz, damit die Zahlung automatisch zugewiesen werden kann.
Gerne empfehle ich auch den nachfolgenden Artikel. Darin haben wir zu Beginn die Formate kurz beschrieben und gehen danach noch detailliert auf dein Einlesevorgang ein:
53er- und 54er-Dateien einlesen
Wenn du dich dafür entscheidest, beide Dateien einzulesen, musst du darauf achten, dass die QR-Zahlungen nicht doppelt verbucht werden. Der einfachste Weg ist, wenn du beim Einlesen der 53er-Dateien, die QR-Zahlungen ignorierst.
Wenn du das nicht möchtest, kannst du in deinen Aktiven ein zusätzliches Konto (z.B. QR-Konto) einrichten. Dann buchst du beim Einlesen der 53er-Dateien die Zahlungen auf das QR-Konto und verbuchst die Rechnung beim Einlesen der 54er-Dateien ebenfalls auf dieses QR-Konto. So hast du eine zusätzliche Kontrolle, denn wenn die QR-Zahlungen aus beiden Dateien korrekt verbucht sind, sollte sich der Saldo des QR-Kontos nicht verändern, also auf null sein.
Neue Banken-Funktion in Webling
NEU hast du zusätzlich die Möglichkeit, deine CAMT-Dateien auch über "Bankkonten"-Funktion einzulesen. Bei Schweizer Banken ist bisher die Direktanbindung nicht möglich, aber mittels den CAMT-Dateien kannst du dein Bankkonto dort auch als "Offline"-Bank führen.
Bitte beachte, dass diese Funktion noch sehr neu und in einer Beta-Phase ist. Nach unserer Erfahrung funktioniert sie bisher sehr gut. Aber soweit ich informiert bin, nur für die Buchungen aus 53er-Dateien.
Bei weiteren Fragen oder Unklarheiten sind wir gerne da für dich. Viel Erfolg beim Verbuchen deiner Bankauszügen!
Beste Grüsse
Carlos