Hallo,
ich habe immer wieder die Situation, dass ich in einem Lastschriftenlauf für ein Mitglied mehrere Rechnungen habe. Da meckert webling dann immer, dass eine Mandatsreferenz mehrfach vorkommt. Bisher löse ich das immer so, indem ich die Rechnungen händisch fusioniere, indem ich die Einzelrechnungen ausbuche und die gleichen Posten in einer neuen Rechnungen wieder anlege. Dies ist aber mühselig und nervig. Gibt es dafür einen effizienteren Weg (bevor ich da demnächst mal die API bemühe)?
In ähnlicher Weise tritt das Problem auch auf, wenn ich mehrere Mitglieder mit der gleichen Bankverbindung habe (typischerweise bei Eltern und Kindern oder Geschwistern). Da handhabe ich das aktuell so, dass ich dann jedem Mitglied eine eigene Mandatsreferenz zuweise. Das ist aber eigentlich nicht korrekt, da uns die Kontoinhaber in der Regel ein übergreifendes Lastschriftmandat erteilt haben. Nur sehr selten handelt es sich tatsächlich formal um mehrere Mandate.