Hallo Christian,
Vielen Dank für deine Ausführungen. Ich gebe dir Recht, dass man korrekterweise für eine Buchung das Buchungsdatum und nicht das Valutadatum verwenden muss.
Das Problem ist wohl etwas komplizierter
Von der Bankenschnittstelle erhalten wir zwei Daten:
made_on: The date when the transaction was made
posting_date: Date when the transaction appears in the statement
Aktuell wird für die Verbuchung in Webling das posting_date
verwendet, wenn das vorhanden ist. Dies wird in Webling nicht ganz korrekt mit Valutadatum übersetzt. Es hat sich aber in unseren Tests als das richtige Datum herausgestellt, da es mit dem Kontoauszug der Banken übereinstimmte, mit denen wir getestet haben. Schlussendlich möchte man in Webling ja das gleiche Datum haben, wie auf dem Kontoauszug der Bank.
Ursprünglich haben wir die Buchungen mit dem made_on
Datum verbucht. Das hat aber dazu geführt, dass sich viele Kunden gemeldet haben, dass der Kontostand Ende Jahr nicht richtig war, und Buchungen zum Teil im falschen Jahr lagen. Mit der Änderung wurde das Problem behoben.
So wie ich dich verstehe, ist das bei dir aber genau anders rum. Das könnte daran liegen, wie die Bank das Datum anders versteht/ausfüllt. Könnte also mit deiner spezifischen Bank zusammenhängen.
Das Problem sind also zwei Dinge:
- Der Begriff "Valutadatum" ist in Webling nicht korrekt übersetzt.
- Die Banken verwenden die Datumsfelder unterschiedlich
Melde dich doch mit einem konkreten Beispiel beim Support (am besten mit Screenshots und einem Kontoauszug, damit wir das genau nachvollziehen können). Evtl. müssen wir da für einige Banken eine Spezialbehandlung implementieren.